Zum Inhalt springen
SUNSETGLOW
  • Info
  • Aktuell
  • in Planung
  • zuletzt
    • PODCAST
    • WEBDESIGN
  • früher
    • VIDEO
      • Reportagen/ Dokus
      • Theater/ Musik
      • verschiedene Videos
      • Hochzeit
    • FOTOGRAFIE
      • Portfolio
      • Porträts
      • AWO Lübeck
      • Türkische Hochzeit
      • Foto-Montagen
  • SG Classics
    • ATTENTÄTER (1999)
    • GAME OVER (1996)
    • ZWEI ABENTEURER (1993)
  • Blog
  • KONTAKT
Kurzfilm

Aufnahmeplatz 2.0

  • 4. September 202025. Oktober 2020
  • von Schreiber

Vor einigen Tagen machte ich mich daran, die Deckenabsorber anzubringen. Es war gar nicht so leicht, die benötigten 8 Bohrlöcher nur mit einem Zollstock direkt unter der Decke anzuzeichnen. Schlussendlich musste ich mich auf mein „Auge“ verlassen. Zum Glück passte es aber ziemlich gut und dank der kurzen Kettenstücke fielen die leichten Ungenauigkeiten nicht wirklich auf.

Mein neuer Podcastplatz ist nun also fertig. Sieht noch ein bisschen kahl aus… Da kommen demnächst noch ein paar Grünpflanzen hin.

handwerken

Tischrack für den Mikrofon-Prozessor

  • 22. Juli 202025. Oktober 2020
  • von Schreiber

Direkt aus der Holzwerkstatt bekam ich heute ein paar Fotos, die das neue Rack für meinen DBX 286s zeigen. Was für eine angenehme Überraschung. Vielen Dank an Tischlerei Rosenke (unbezahlte Werbung).

Nun ist wirklich alles komplett und es fehlen lediglich zwei Last-Minute-Absorber, die ich direkt über dem Tisch mit kurzen Ketten befestigen möchte.
Ich beschloss, die Deckenabsorber mit nahezu dem gleichen Stoff zu beziehen, aus dem auch die Vorhänge im Zimmer gefertigt sind. Und so nahm ich einen der beiden Vorhänge ab, ging damit in einen Lübecker Stoffladen und wurde sogar fündig 🙂

 

 

handwerken

So langsam wird es!

  • 9. Juli 202025. Oktober 2020
  • von Schreiber

Die neuen und viel schlankeren Akustikabsorber (Mark II) sind inzwischen zusammengeschraubt und hängen an der Wand. Demnächst mache ich mich an die Verkabelung.
Farblich wirkt es auf den ersten Blick bestimmt nicht besonders kontrastreich (beigefarbene Absorber vor weißer Wand), doch dadurch wirkt der Platz gleichzeitig auch unauffällig und der Schlafzimmercharakter bleibt erhalten ?

Ich habe es mir vorgenommen, an diesem Tisch nur während der  Aufnahmen zu sitzen. Nach jeder Session ziehe ich das Mikro ab und trage es samt Maus und Tastatur wieder zurück ins Arbeitszimmer, also in mein ursprüngliches Podcaststudio…

Nebenan im Studio kann ich es mir, wegen des größeren Platzes, durchaus vorstellen, auch mal mit einem Gast zu podcasten. Auge in Auge also und ohne eine Internetleitung dazwischen…
Das wäre mal was für die Zukunft, wenn es mir wieder völlig egal ist, ob die Nachbarn mir beim Aufnehmen vielleicht zuhören und wir diesen unsäglichen Virus endlich im Griff haben…

Bleibt alle gesund und wir hören uns bei FADING LIGHTS.

Lübeck

Ein neuer Aufnahmeplatz für den Podcaster

  • 7. Juni 202025. Oktober 2020
  • von Schreiber

Okay – mich stören die Geräusche von nebenan. Wer hätte das gedacht?

Vor rund 12 Jahren fragte mich eine damalige Nachbarin nachts gegen ein Uhr erbost, wann sie denn nun endlich schlafen könnte. Ich hatte da gerade noch einen schönen Film geguckt… nicht unbedingt in Zimmerlautstärke und das in einer Altbauwohnung 🙂

Und nun hat es mich inzwischen selbst erwischt.
Anfang des Jahres musste feststellen, dass ich in meinem Arbeitszimmer, bis auf weiteres, nicht mehr podcasten kann:


Der Grund dafür sind die dünnen Wände und zwei angrenzende Nachbarwohnungen. Man hört hier wirklich alles und das hatte dazu geführt, dass ich mich  nicht mehr so frei vor dem Mikrofon geben konnte, wie es für einen Podcast nötig ist.

Mir ist schon klar, dass es sich dabei um eine reine Kopfsache handelt und dass sich das auch wieder ändern kann. Allerdings braucht es JETZT eine Lösung, damit es mit FADING LIGHTS wieder weiter gehen kann. Unsere letzte Episode stammt vom Januar!

Ich habe mich nun schweren Herzens dazu entschlossen, einen zweiten Aufnahmeplatz im Schlafzimmer aufzubauen. Gegen diese Vorstellung habe ich mich bisher immer mit Händen und Füßen gewehrt, wollte ich doch auf gar keinen Fall irgendein Technikzeugs in dem Raum aufbauen…
Doch für das Zimmer spricht, dass ich es dort nur mit Außenwänden zu tun habe und direkt darunter befindet sich eine Küche, in der sich meine Nachbarn nur selten aufhalten.

Die Planung für den Aufnahmeplatz hat bereits begonnen und es muss dafür noch einiges angeschafft werden, weil ich mein ursprüngliches Arbeitszimmer als solches gerne behalten möchte.

Und da lediglich mein Mac mini schnell von einem Raum in den anderen transportiert werden kann, Monitor und Audiointerface jedoch nicht, benötige ich beides am zweiten Platz noch einmal. Gleichzeitig soll sich der Tisch möglichst harmonisch und unauffällig in den Raum einfügen. Es gibt also einiges zu bedenken, zu planen und umzusetzen…

Podcast

One Cup of Coffee – Folge 13

  • 22. Dezember 201925. Oktober 2020
  • von Schreiber

In unserer aktuellen Episode des Formates ONE CUP OF COFFEE sprechen wir spoilerfrei über STAR WARS The Rise of Skywalker. Daneben unterhalten wir uns ausgiebig über USB-gewärmte Pullover und Sitzheizungen mit Eigenleben.

Wir wünschen viel Spaß beim Anhören.
Es podcasten: Jo und Phil

https://fadinglights-podcast.de/podlove/file/202/s/webplayer/c/episode/0044-oco0013.mp3

Abonnieren könnte ihr uns entweder bei Apple Podcast, auf Spotify, oder auf Stitcher (für Android).
Natürlich könnt ihr den Podcast auch direkt bei Fading Lights anhören.

 

 

Lübeck

Mein neues, altes Studio

  • 3. Juli 201925. Oktober 2020
  • von Schreiber

Monate hat es gedauert, bis endlich alles fertig war:
Ich habe die Wände in unterschiedlichen Farben gestrichen, Stuckleisten angebracht, einen Teppich verlegt, Fußleisten zugesägt und angenagelt, Akustikabsorber fertigen lassen und diese abschließend selbst mit Steinwolle befüllt und mit Stoff bespannt.

Zwischendurch gab es immer wieder längere Baustopps, zuletzt, als die Schienenaufhängungen für die Absorber hergestellt werden mussten.

Doch nun ist endlich alles fertig und es kann wieder weitergehen mit dem Podcasten 🙂

 

JOACHIM SCHREIBER

sunsetglow.de

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
© 2021 SUNSETGLOW

Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Apple Podcasts
  • Instagram
  • PlayStation Gaming